Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich
über den Umgang mit Ihren Daten.
Vorrangiger Zweck für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die (vor)vertragliche
Bedarfsanalyse, Beratung, Vertragsanbahnung, -Verwaltung und -erfüllung, sowie die Schaden-
bzw. Leistungsabwicklung.
Die Daten werden aufgrund der Erlaubnistatbestände nach der EU-DSGVO, vorrangig zur
Vertragserfüllung, zur Wahrung unserer berechtigten Interessen und zur Erfüllung von
rechtlichen und vertraglichen Verpflichtungen verarbeitet.
Soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist, übermitteln wir
im Einzelfall notwendige Daten an die damit befassten Empfänger, wie externe Dienstleister,
Sachverständige, Sozialversicherungsträger und Versicherungen im Schadensfall.
Wir übermitteln personenbezogene Daten in die Schweiz, für die die EU Kommission ein
angemessenes Datenschutzniveau bestätigt hat (Angemessenheitsbeschluss der Europäischen
Kommission nach Artikel 45 EU-DSGVO).
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange und soweit das für die oben genannten
Zwecke erforderlich ist oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Dabei berücksichtigen wir
die entsprechenden Verjährungs- und Aufbewahrungsfristen.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft seitens des Verantwortlichen
BOOTSWERFT HARTMANN GmbH & Co KG über die betreffenden personenbezogenen Daten. Soweit
keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, haben Sie das Recht auf Löschung
dieser Daten sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung. Ferner haben Sie das
Recht auf Berichtigung der Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung,
auf Datenübertragbarkeit sowie auf Beschwerde bei der Österreichischen
Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at).
Bei Fragen bezüglich Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte direkt an uns unter folgender Mailadresse:
20.04.2021 | 218.html |